So entstand OIS-RECORDS

Lieber Besucher, erwarten Sie jetzt bitte keinen Roman, oder eine brachial wahnwitzige Story. Nein, es war einfach ein lang gehegter Wunsch, den ich mir versucht habe zu erfüllen.

Ende der Siebziger, Anfang der Achtzigern hatte ich bereits meine erste eigene Band, eine Cover- und Party-Band. Bereits da reifte schon der Gedanke eigene Musik machen zu wollen. Mit Klängen und Instrumenten zu experimentieren. Aber das Leben setzte andere Prioritäten. Viele meiner Kollegen kennen das sicher in der einen, oder anderen Art. Mitte der Neunziger zog es mich wieder auf die Bühne und im Keller wurde wieder fleißig tontechnisch experimentiert. Dann aber ist der langgehegte Traum doch wahr geworden: Mein eigenes Studio mit Platten-Label, OIS-Records ging im Herbst 2010 an den Start. Zu diesem Zeitpunkt gab es aber weder einen Plan, noch ein erklärtes Ziel. Außer gute Musik zu machen und diese dem geneigten Hörer nahezubringen. Das ist nun über 10 Jahre her! 

Was ist das Ziel von OIS-Records? Auf alle Fälle nicht den großen Majors nachzueifern. Seit Langem hege ich den Wunsch als Komponist Songs zu schreiben und zu produzieren. Nach dem Start Anfang 2010 im kleinem Projekt-Studio wurde bald die erste Solo-Single für die junge Künstlerin Corinna Zollner komponiert, arrangiert und dann in München bei Stefan Gienger im Mastermix-Studio produziert. Daraus ergab sich dann die Konsequenz, wir brauchen ja noch eine Plattenfirma! Ok, also gründete ich kurzerhand OIS-Records. Unabhängig, "Independent" wie man heute so schön auf Neudeutsch sagt. Also unabhängig, aber auch für alles und jedes selbst verantwortlich.

2013 gab es dann den ersten richtigen Erfolg. Erst Produktion des Albums "Gas gem" mit Corinna Zollner und dann wagten wir uns ins TV. Mit Corinna ging es ab zu Stefan Mross in die ARD Sendung "Immer wieder sonntags". Was keiner aus unserem Team glaubte, Sie machte die Sommhitkönigin 2013 dingfest. 

2014 gab es dann ein denkwürdiges Treffen mit zwei sehr jungen Burschen, die mich sowohl musikalisch, wie auch durch ihre natürliche Art sofort in Bann gezogen haben. Die Brüder Quirin und Magnus Kapfhammer, sie sind musikalisch als Kapfhammer Buam unterwegs und haben es mit unserer bescheidenen Hilfe auch bereits ins TV geschafft. Nicht zu vergessen, dass sie 2015 und 2016 diverse regionale Hitparaden per Zuhörervoting abgeräumt haben. Im Mai 2016 waren wir in Berlin zur Aufzeichnung der ARD-Sendung "Die große Show der Träume" von Beatrice Egli und haben bereit 5 Veröffentlichungen mit OIS-RECORDS produziert.

Welche Genre vertritt OIS-Records? Wir hatten uns ursprünglich der bayerischen POP-Musik verschrieben, es  durfte auch ein bisserl Schlager, Volks- und Alpenrock sein - das war der Stand bis 2014! Seit 2015 gibt es nun auch Popschlager, EDM, Folk, Westcoast, Mundart, Crossover und internationale Popmusik.

Klar, wir sind ein kleines Team und wir sind anders. Die Zeiten im Musikbusiness ändern sich und da setzen wir an: Nur wenige Künstler, diese aber sehr intensiv, individuell und professionell betreuen. Das ist unser Programm. Das ist unser Anliegen, nicht zuletzt dank starker Partner. Damit sind vor allem unsere Autoren und der Vertrieb durch ALIVE gemeint!

Die Erfolge von Corinna Zollner, die 2013 ARD Sommerhitkönigin wurde, oder die Kapfhammer Buam 2016 als Nachwuchstalente bei Beatrice Egli auftraten und gewannen, geben uns recht! Produziert, gemanagt und promotet von OIS-Records.

Weitere, sehr interessante Projekte sind schon in der Pipe, wie man so schön sagt. Denn unser Motto ist: Das Beste liegt nie hinter uns, sondern immer vor uns.

Also: "stay tuned!"

Herzlichst Ihr,
Fritz Rach und das Team von OIS-Records.